Erneuerbare Energien
Am 24. Februar fand an unserer Schule ein spannender Workshop zum Thema "Erneuerbare Energien" statt. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen hatten die Gelegenheit, viel über Klimaschutz und nachhaltiges Leben zu lernen.
Im Rahmen des Workshops wurden verschiedene Aspekte des Klimaschutzes beleuchtet. Die Kinder erfuhren, wie wichtig es ist, Strom und Wasser zu sparen, und welche positiven Auswirkungen dies auf unsere Umwelt hat. Besonders begeistert waren sie von den praktischen Tipps, die sie direkt im Alltag umsetzen können.
Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops lag auf den alternativen Energiequellen. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie Solar-, Wind- und Wasserkraft funktionieren und welche Vorteile diese gegenüber fossilen Brennstoffen haben. Auch ein spannendes Teebeutel-Experiment war mit dabei.
Der Workshop war ein voller Erfolg und hat den Kindern nicht nur viel Wissen vermittelt, sondern auch gezeigt, wie jeder Einzelne zum Klimaschutz beitragen kann. Wir danken Nele für den lehrreichen und tollen Vormittag!